Betreutes Wohnen – Selbständigkeit mit Sicherheit
Betreutes Wohnen ist eine gute Lösung für ältere oder beeinträchtigte Menschen, die selbstständig leben möchten, aber bei Bedarf Hilfe bekommen möchten.
Die Wohnungen sind barrierefrei, das heißt: ohne Treppen oder andere Hindernisse. Bei Bedarf können die Bewohner Hilfe durch Fachkräfte erhalten.
Es gibt auch Gemeinschaftsräume, Freizeitangebote und ein Notrufsystem.
So können die Menschen sicher, bequem und mit Würde in ihrer gewohnten Umgebung leben.

Selbstständigkeit
Beim Betreuten Wohnen sind Selbstständigkeit und eigene Entscheidungen für ältere Menschen besonders wichtig. Viele erledigen ihre Haushaltsarbeiten selbst – wer möchte, kann aber auch Hilfe bekommen.

Angebot
Jede Wohnung ist mit einer Einbauküche ausgestattet. Wer Unterstützung im Alltag braucht, kann zusätzliche Hilfe bekommen - zum Beispiel bei der Reinigung oder bei der Organisation von Mahlzeiten.

Externer Notruf
Es gibt ein Notrufsytem, über das jederzeit Hilfe gerufen werden kann. Wenn jemand krank ist oder Pflege braucht, kümmert sich ein ambulanter Pflegedienst darum.