Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Beratung ist ein Prozess der Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Lebensfragen, Problemen und Krisen. Dabei arbeitet Beratung ähnlich wie Therapie mit Gesprächen, die nach unterschiedlichen methodischen Ansätzen geführt werden können. Doch wird in der Beratung anders als bei der Psychotherapie nicht von vornherein von einer seelischen Krankheit ausgegangen. Vielmehr arbeitet Beratung am aktuellen Konflikt und will auch pädagogisch und präventiv (vorbeugend) wirken.

Seelsorge bedeutet: Menschen bekommen Hilfe in schwierigen Lebenssituationen auf der Basis christlicher Werte. Dabei steht der ganze Mensch im Mittelpunkt – mit Körper, Seele und Gefühlen. Seelsorge ist offen für alle Menschen – egal, welche Religion oder Meinung sie haben.

Neben der Möglichkeit zur Seelsorge durch den Pastor einer Adventgemeinde vor Ort kann bei Bedarf auch eine christliche Beratungsstelle aufgesucht werden. Zum Beispiel bietet das Netzwerk C-STAB Unterstützung an. Dort arbeiten Seelsorger, Therapeuten, Ärzte und Berater aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen. 
C-STAB ist überkonfessionell, unabhängig und regional organisiert.

 

 

mehr erfahren

Beratungsstellen