Das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) ist das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Es ist als bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein Träger und Gesellschafter verschiedener sozialer Einrichtungen und Projekte. Sitz des Vereins ist Hannover.
Das AWW arbeitet im professionellen Bereich seiner sozialen Einrichtungen mit gut ausgebildetem Fachpersonal. Die sozialen Einrichtungen des AWW werden jeweils von ihren Leitern/*innen, die Gesellschaften von Geschäftsführern/*innen geführt. Sie gehören zu einem der Fachbereiche, für die jeweils ein/e Fachbereichsleiter/*in zuständig ist. Die rechtlich unselbständigen sozialen Einrichtungen des AWW sind der Bundesgeschäftsstelle unterstellt.
Im niederschwelligen Bereich der sozialen Arbeit sind überwiegend Ehrenamtliche in den Helferkreisen und Projekten tätig. Für den ehrenamtlichen Bereich sind die AWW-Landesstellen im jeweiligen Bundesland zuständig. Die rechtlich unselbständige Landesstellen (mit Ausnahme von Berlin-Brandenburg) sind ihrerseits der Bundesgeschäftsstelle unterstellt.
Gemäß §6 1b) und § 8 der Satzung berufen die Mitglieder des Advent-Wohfahrtswerk e.V. einen Aufsichtsrat. Ihm gehören folgende Personen an:
Rolf Müller-Blom
(Vorsitzender)
E-Mail schreiben
Dieter Neef
(Stellvertretender Vorsitzender)
Bernd Quoß
(Mitglied)
Stefan Rebensburg
(Mitglied)
Johannes Naether
(Mitglied)
Michael Mocnik
(Mitglied)
Michael Götz
[Mitglied)
Die zentrale Verwaltungsstelle des Advent-Wohlfahrtswerk e.V. ist die Bundesgeschäftsstelle in
30519 Hannover, Hildesheimer Str. 426.
Den Vorstand des Advent-Wohfahrtswerk e.V. bilden folgende Personen:
Volkmar Proschwitz
(Geschäftsführender Vorsitzender)
Christian Fischer
(Stellvertretender Vorsitzender)
Die verschiedenen sozialen Arbeitsfelder im Advent-Wohlfahrtswerk werden bundesweit von Fachbereichsleitern verantwortet:
Christian Fischer
(Schulen)
Jürgen Hildebrandt
(Kindergärten)
Michael Götz
(Flüchtlings- und Integrationshilfe)
E-Mail schreiben
Die Bundesgeschäftsstelle des AWW in Hannover ist die zentrale Verwaltungs- und Abrechnungsstelle des Vereins und seiner Einrichtungen. Weitere Informationen und Geschäftszeiten erfahren Sie hier.
Nelli Kirchner
(Sachbearbeitung)
Sylvia Röstel
(Buchhaltung)
Lisa Igler
(Buchhaltung)
Katharina Böhm
(Kita-Projekte)
Lothar Scheel
(Kommunikation)
Friederike Moll
(Praktikantin)
Die AWW-Landesstellen bilden bundesweit 6 Verwaltungseinheiten, die jeweils von einem AWW-Landesstellenleiter geführt werden. Sie sind für die ehrenamliche Arbeit der AWW-Helferkreise und sozialen Projekte in ihrem Zuständigkeitbereich verantwortlich.
Stefan Rebensburg
Christian Badorrek
Die folgenden sozialen Einrichtungen befinden sich in direkter Trägerschaft des Advent-Wohlfahrtswerk e.V.
In Trägerschaft des Advent-Wohlfahrtswerkes befinden sich derzeit 4 Kindertagesstätten und eine Heilpädagogische Tagesstätte. Weitere Kitas sind in Gründung.
Ute Lawrenz
(Leiterin)
Lydia Janzen
(Leiterin)
Alexandra Hudáceková
(Leiterin)
Advent-Kinderhaus am Kurpark (Bad Aibling)
Andrea Zagel
(Leiterin)
Andrea Forster
(Leiterin)
Weitere Einrichtungen in direkter Trägerschaft des AWW sind das Suchtberatungszentrum in Chemnitz und das Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig.
Kerstin Knorr
(Leiterin)
Stefanie Nemczak
(Leiterin)
Im Folgenden sind die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von gemeinnützigen Gesellschaften aufgeführt, die dem AWW als Mehrheitsgesellschafter zugehörig sind. Zu ihren gehören Seniorenheime (SH), Hospize, eine Schule und ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung.
Georg Remmert
(Geschäftsführer)
Wolfgang Schneider
(Geschäftsführer)
Andreas Heuck
(Geschäftsführer)
Christian Dengler
(Geschäftsführer)
Manuela Remmert
(Geschäftsführerin)
Sylvia Finsterbusch
(Geschäftsführerin)
Anita Michor
(Schulleiterin)