Das Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf
News Artikel
U.a. wurde ein Aufsichtsrat als neues „Vereins-Organ“ geschaffen, dem 6 Personen mit unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen angehören. Dieser wählte in seiner ersten Sitzung am 15.04. den neuen Vorstand, dem Lothar Scheel als Geschäftsführender Vorsitzender (bislang Geschäftsführer) und Johannes Naether als Stellvertretender Vorsitzender angehören.
Zudem beschlossen die Mitglieder die Verlegung des Vereinssitzes von Darmstadt nach Hannover, wo sich bereits die Bundesgeschäftsstelle als Verwaltungssitz befindet.
Das AWW war 1897 als „Christlicher Hilfeverein“ in Hamburg gegründeten worden. 1928 wurde der Verein in Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (im Folgenden „AWW“) umbenannt und im Amtsregister Berlin-Charlottenburg eingetragen. Das Advent-Wohlfahrtswerk ist Gründungsmitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Nach dem Krieg musste der Vereinssitz von Berlin (West) nach Darmstadt verlegt werden.
Das AWW ist das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Es unterhält als bundesweit tätiger Träger Kindertagesstätten, eine Schule, Einrichtungen für Wohnungslose und eine Suchtberatungs- und Behandlungsstelle. Zum Advent-Wohlfahrtswerk gehören verschiedene soziale Einrichtungen wie Seniorenheime, vollstationäre Hospize und eine Suchtklinik als gemeinnützige Gesellschaften.
In den etwa 100 AWW-Helferkreise sind überwiegende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Suppenküchen, Kleiderkammern, Nachbarschaftsprojekten, Suchtselbsthilfegruppen, Seniorenkreisen, Lernhilfen für Schülerinnen und Schüler, Beratungsstellen, Integrationsprojekten für Geflüchtete und manches mehr tätig.
Die neue Satzung kann hier eingesehen werden.